Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bereits seit 2016 gilt für alle Stromkunden das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG). Der Gesetzgeber sieht vor, dass alle Verbraucherinnen und Verbraucher mit einer modernen Messeinrichtung (mmE) oder einem intelligenten Messsystem (iMsys) ausgestattet werden. Das sind elektronische Stromzähler, die Ihren Verbrauch digital erfassen und über ein Display anzeigen. Deshalb werden wir im Laufe des Jahres 2025 Ihren Stromzähler gegen eine moderne Messeinrichtung oder ein intelligentes Messsystem austauschen. Dieser Wechsel wird von unserem Partnerunternehmen der Firma FKD GmbH (Gutenbergstraße 7a, 76761 Rülzheim) durchgeführt. Die FKD GmbH meldet sich mindestens 2 Wochen vor dem geplanten Zählerwechsel bei Ihnen.
Wichtig: Dieses Schreiben ist eine Vorinformation für Sie. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, unser Partnerunternehmen wird Ihnen rechtzeitig einen Termin vorschlagen. Der Zählerwechsel selbst ist für Sie kostenlos. Durch die gesetzlich vorgegebene Einführung von modernen Messeinrichtungen kommt es zu Anpassungen der Preise für den Messstellenbetrieb. Die geltenden Preise für den Messstellenbetrieb sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. Die Berechnung erfolgt wie gewohnt über Ihren Stromlieferanten, sofern Sie mit diesem nichts anderes vereinbart haben.
Sie haben die Möglichkeit einen anderen Messtellenbetreiber zu wählen, wenn durch diesen ein einwandfreier Messstellenbetrieb gemäß dem Messstellenbetriebsgesetzt gewährleistet wird.
Weiter Informationen rund um den Messstellenbetrieb und neue Messeinrichtungen finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.stadtwerke-bretten.de/netz/stromnetz .
Anschreiben ZählerwechselMit freundlichen Grüßen
Stadtwerke Bretten GmbH