Werde Teil eines erfolgreichen Teams

Ihr Ansprechpartner

Frau Velitselos

Online Bewerbungen

E-Mail: personalwesen@stadtwerke-bretten.de
Tel.: 07252 913-123
Fax: 07252 913-170

Ausbildung Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe

Ihr vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst die Beaufsichtigung und Kontrolle des Bäder- und Saunabetriebs, die Betreuung der Bade- und Saunagäste, die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen, die Sicherheit unserer Anlagen („Verkehrssicherheit“) sowie die Kontrolle und Gewährleistung der Wasserqualität.

Die Bäderwelt Bretten bilden jedes Jahr zum 01. September 1 Auszubildenden in dieser Fachrichtung aus.

Schulpraktikum

Einen richtigen Beruf zu finden, ist nicht immer einfach. Wir bei den Stadtwerken Bretten möchten Ihnen die Berufswahl erleichtern. Deshalb bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in unsere Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern. Nutzen Sie ein Praktikum bei den Stadtwerken Bretten als ersten Einstieg in die Berufswelt! Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne unter der Nummer 07252 913-126.

Bachelor of Engineering, Bereich Maschinenbau

Das Duale Studium ist geprägt durch den Wechsel der jeweils dreimonatigen Theorie- und Praxisphasen und einer kurzen Studiendauer von 3 Jahren. Durch die umfangreichen Lerninhalte, die in dieser relativ kurzen Zeit vermittelt werden, benötigen Sie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft. Zudem sollten Sie über ein fundiertes mathematisches und physikalisches Verständnis verfügen sowie Interesse an der Technik haben.

Bachelor of Engineering, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen

Bei dem Studiengang Bachelor of Engineering, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Innovations- und Produktmanagement mit Profil Energie befinden sich die Studierenden im dreimonatigen Wechsel an der Hochschule und bei den Stadtwerken Bretten. Die Projekt- und Bachelorarbeiten verfassen die Studierenden über eine konkrete Fragestellung aus unserem Unternehmen. Das Studium schließt mit dem stattlichen akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab.