Werde Teil eines erfolgreichen Teams
Karriere bei den Stadtwerken Bretten
Als leistungsbereiter und dynamischer Mensch sind Sie mit Herzblut dabei und übernehmen gerne die Verantwortung? Sie arbeiten gerne im Team, sind fair, hilfsbereit und loyal?
Ganz egal, ob Sie bereits langjährige Berufserfahrung haben oder grade dabei sind, die ersten Schritte ins Berufsleben zu unternehmen – wir sind immer auf der Suche nach engagierten Bewerbern aus diversen Fachgebieten und bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und spannende Karrierechancen. Schauen Sie sich gerne auf unserer Karriereseite um. Ist eine passende Stelle dabei? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Ihr Ansprechpartner
Frau Velitselos
Online Bewerbungen
E-Mail: personalwesen@stadtwerke-bretten.de
Tel.: 07252 913-123
Fax: 07252 913-170
Ausbildung Industriekaufmann/-frau
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie das Haupteinsatzgebiet der Industriekaufleute kennen: die Bereiche Kundenservice, Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Lagerwirtschaft, Energievertrieb sowie Marketing und Vertrieb und Teile des Controllings und der Personalwirtschaft.
Pro Jahr wird bei den Stadtwerken Bretten ein/e Industriekaufmann/-frau im kaufmännischen Bereich ausgebildet.
Ausbildung Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Ihr vielfältiges Aufgabenspektrum umfasst die Beaufsichtigung und Kontrolle des Bäder- und Saunabetriebs, die Betreuung der Bade- und Saunagäste, die Überwachung der technischen Betriebsfunktionen, die Sicherheit unserer Anlagen („Verkehrssicherheit“) sowie die Kontrolle und Gewährleistung der Wasserqualität.
Die Bäderwelt Bretten bilden jedes Jahr zum 01. September 1 Auszubildenden in dieser Fachrichtung aus.
Ausbildung Anlagenmechaniker/-in Rohrsystemtechnik
Als Anlagenmechaniker/in für Rohrsystemtechnik sorgen Sie dafür, dass Rohrleitungen für Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme in Straßen, Grundstücken und Gebäuden eingebaut, überwacht und instandgehalten werden. Im Rahmen Ihrer Ausbildung lernen Sie alles rund um den reibungslosen Betrieb der Rohrleitungsnetze sowie alle notwendigen Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Ausbildung Elektroniker/-in Betriebstechnik
Strom und Elektronik sind Ihr Ding? Als Elektroniker/in für Betriebstechnik sind Sie in der Stromversorgung tätig und sorgen dafür, dass in Bretten immer wieder das Licht angeht. In Ihrer Ausbildung lernen Sie, wie Energie erzeugt, transportiert, gesteuert und umgewandelt wird.
Schulpraktikum
Einen richtigen Beruf zu finden, ist nicht immer einfach. Wir bei den Stadtwerken Bretten möchten Ihnen die Berufswahl erleichtern. Deshalb bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in unsere Ausbildungsberufe hinein zu schnuppern. Nutzen Sie ein Praktikum bei den Stadtwerken Bretten als ersten Einstieg in die Berufswelt! Interesse? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne unter der Nummer 07252 913-126.
Bachelor of Engineering, Bereich Maschinenbau
Das Duale Studium ist geprägt durch den Wechsel der jeweils dreimonatigen Theorie- und Praxisphasen und einer kurzen Studiendauer von 3 Jahren. Durch die umfangreichen Lerninhalte, die in dieser relativ kurzen Zeit vermittelt werden, benötigen Sie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft. Zudem sollten Sie über ein fundiertes mathematisches und physikalisches Verständnis verfügen sowie Interesse an der Technik haben.
Bachelor of Engineering, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
Bei dem Studiengang Bachelor of Engineering, Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Innovations- und Produktmanagement mit Profil Energie befinden sich die Studierenden im dreimonatigen Wechsel an der Hochschule und bei den Stadtwerken Bretten. Die Projekt- und Bachelorarbeiten verfassen die Studierenden über eine konkrete Fragestellung aus unserem Unternehmen. Das Studium schließt mit dem stattlichen akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab.